Die antiseptische Wirkung von Propolis ist allgemein bekannt. Durch diese Eigenschaft des Kittharzes wird die Entstehung und Verbreitung von pathogenen Keimen in den Beuten und Baumhöhlen gebremst. Die Beschichtung mit Propolis bekämpft Schimmel und Kondenswasser aber noch auf eine andere Art und Weise, die bislang unter Imkern weitestgehend unbekannt sein dürfte. Es ist ein einfacher physikalischer Effekt: In der Propolisschicht kommt es zu keiner Kapillarkondensation, Propolis ist nicht hygroskopisch.
Rodeo Biene wirft Varroa Milbe ab!
Eine Biene versucht sich selbst über Minuten von einer Milbe zu befreien, mit heftigen und sehr schnellen Schüttelbewegungen. Vermutlich kann sie die Milbe gar nicht von störenden Pollenresten unterscheiden, ich habe dies Schüttelbewegungen schon sehr oft beobachten können. Häufig nehmen umstehende Bienen dann diese Schüttelbewegungen zum Anlass der geplagten Biene zu helfen, genau so wie … Weiterlesen …