Den Kauf von Bücherskorpionen und das Einsetzen in herkömmliche Beuten halte ich nicht für sinnvoll. Mal abgesehen von den überzogenen Preisen ist die praktische Umsetzung der dauerhaften Ansiedlung von Bücherskorpionen in Beuten für den imkerlichen Betrieb schwierig und die Wirksamkeit in Sachen Varroabekämpfung mehr als fraglich.
Nachhaltig Imkern mit gesunden Honigbienen – Sigrun Mittl
Sigrun Mittl ist Diplom Biologin und seit 33 Jahren beruflich im Natur- und Artenschutz tätig. Seit vielen Jahren erforscht sie verschiedene Themen rund um die einheimische dunkle Biene und die Honigbiene in Imkerhand im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Nutztierhaltung. In „Nachhaltig imkern mit gesunden Honigbienen“ führt die Autorin uns durch die teils gemeinsame Entwicklungsgeschichte von … Weiterlesen …